Eine stolze Geschichte der Innovation seit über 200 Jahren
1815
Joseph Crosfield and Sons in Warrington, England, beginnt mit der Herstellung von Seifen und Kerzen.
1815
1831
Joseph Elkinton's Soap & Candle Manufactory, eine von einem Quäker-Unternehmer gegründete Seifen- und Kerzenmanufaktur in Philadelphia, Pennsylvania, USA
1831
1861
Elkinton's begann mit der Herstellung von Natriumsilikat oder "Wasserglas", das während des Bürgerkriegs als Ersatz für Kolophonium verwendet wurde.
1861
1864
Die Seifen- und Kerzenmanufaktur von Joseph Elkinton wird in "The Philadelphia Quartz Company" umbenannt.
1864
1927
Silicagel wird erstmals hergestellt. Es wird verwendet, um Wasser zu adsorbieren, was es zu einem nützlichen Trocknungsmittel macht.
1927
1931
Natriummetasilikat wird erstmals hergestellt.
1931
1957
Erste Herstellung von gefällten Kieselsäuren. Ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Gummi für Autoreifen und Kunststoffen.
1957
1960
Gasil MSG, ein Kieselgel, ist ein Produkt, das für die Verwendung in Farben und Beschichtungen entwickelt wurde.
1960
1978
Philadelphia Quartz wird in "PQ Corporation" umbenannt.
1978
1997
Der Geschäftsbereich Spezialchemikalien von Crosfield, damals Teil von Unilever, wurde von ICI übernommen.
1997
2001
Crosfield wird von INEOS übernommen und in INEOS Silicas umbenannt.
2001
2008
PQ fusioniert mit INEOS Silicas.
2008
2017
PQ geht an der New Yorker Börse (NYSE) an die Börse und nimmt den Handel auf.
2017
2021
Der Geschäftsbereich Performance Chemicals von PQ wird von Koch M&T und Cerberus Capital übernommen, wobei der Name und die Marke PQ Corporation beibehalten werden. PQ ist nun ein privates Unternehmen.